Busfahrkarten: www.schuelermonatskarten-bodo.de
- nur bei der ersten Beantragung kann man online die Monate auswählen
- ab dem zweiten Schuljahr sind alle Monate aktiviert
- Eltern müssen spätestens Ende Juli für das kommende Schuljahr Änderungen bzw. Storno einzelner Monate schriftlich mitteilen.
- Wenn ab September Bus gefahren werden soll, ist eine Rückmeldung nicht notwendig. Alle Monate sind immer aktiviert.
- Wenn z.B. erst ab Oktober Bus gefahren werden soll, muss dies Ende des laufenden Schuljahres (letzte Schulwoche im Juli) dem Schulsekretariat mitgeteilt werden. Alle anderen Änderungen ebenfalls.
- Monate dazu buchen geht auch kurzfristig
Aktuell: ab 14.02.2022
Liebe Eltern, liebe Kinder,
aus organisatorischen Gründen bin ich bis Schuhljahresende 2021/2022 in der Regel
Dienstag und Donnerstag vormittags
an der Grundschule zu erreichen.
Selbstverständlich auch weiterhin die gesamte Woche über Mail (sozialarbeit@grundschule-deuchelried.de).
Herzliche Grüße
Alexandra Schmidt
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Frau Alexandra Schmidt ist seit dem Schuljahr 2017/2018 u.a. für unsere Schule als Sozialarbeiterin tätig.
Von Beruf ist sie Arzthelferin und Dipl-Sozialarbeiterin (FH).
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit ist ein eigenständiger Kooperationspartner für Schülerinnen und Schüler, Schule, Eltern und soziale Einrichtungen im Lebensumfeld Schule. Die Angebote richten sich an alle Schülerinnen und Schüler, die Teilnahme ist grundsätzlich freiwillig. Frau Schmidt ist eine neutrale und unabhängige Ansprechpartnerin an der Schule und unterliegt der Schweigeplicht.
Frau Schmidt:
"Ich....
- höre zu, wenn jemand mit mir reden möchte (in Konfliktsituationen, bei Sorgen und Ängsten)
- habe ein offenes Ohr für Schülerinnen und Schüler und ihre Familien (berate und unterstütze z.B. bei Schul-und Lernschwierigkeiten, Aggressivität und Gewalt, Mobbing, auffälligem Verhalten im Unterricht, bei Trennung und Scheidung, Krankheit und Sucht)
- arbeite eng mit der Schule und den Lehrkräften zusammen und unterstütze bei pädagogischen Aufgaben wie z.B. Bildung von Klassengemeinschaft, Soziales Lernen, Konfliktlösestrategien, Ausbildung von Friedenstiftern usw.
Schulsozialarbeit bezieht alle Beteiligten mit ein und sucht gemeinsam nach Lösungen!
Sie erreichen mich:
Dienstag- und Donnerstagvormittag an der GS Neuravensburg: 07528/927531
Email:sozialarbeit@grundschule-deuchelried.de
Elterngespräche nach Vereinbarung